Not Available in Your Country
Sorry, this page is not
available in your country.
Überblick
![]() | Kosteneffektive Hellfeld-MikroskopkameraMit ihrer hohen Bildqualität und ihrem erschwinglichen Preis bietet die digitale Mikroskopkamera LC35 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Standardanwendungen mit Hellfeld-Bildgebung. Die LC35 Kamera ist die ideale Ergänzung zu unseren Mikroskopen und lässt sich mit unserer benutzerfreundlichen Kamerasoftware steuern. Der Bediener profitiert außerdem von nahtlosem Support und Aufrüstbarkeit zur Verwendung mit Mikroskopsystemen von Olympus. |
---|
Erschwingliche Hellfeld-Bildgebung
Erfassung detaillierter Hellfeldbilder für routinemäßige Bildgebung, Prüfung und Dokumentation.
- 3,5 Megapixel CMOS-Sensor
- Flexible Verwendung für viele Proben unter verschiedenen Beobachtungsbedingungen dank vielseitiger Belichtungszeiten und Auflösungsmodi
- Darstellung von Proben in ihren natürlichen Farben, was die Notwendigkeit von Korrekturen nach der Aufnahme reduziert
- Schnelles Navigieren auf der Probe mit einer Bildfrequenz von bis zu 40 fps für präzise Fokussierung und schnelle Bilderfassung

Probe: Menschliche Fingerspitze; Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan-Achromat 10x (NA 0,25), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 2,3 ms

Probe: Kleinhirn (Golgi (Silber)-Färbung); Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 40x (NA 0,65), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 13,5 ms

Probe: Menschlicher Hoden (erwachsener Mann); Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 10x (NA 0,25), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 2 ms

Probe: Haselnuss; Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 10x (NA 0,25), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 3,6 ms

Probe: Polytänchromosomen; Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan-Achromat 40x (NA 0,65), TV-Adapter: U-TV0,5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 16,9 ms

Probe: Nierenglomeruli; Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 10x (NA 0,25), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 2 ms

Probe: Rückenmark; Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 40x (NA 0,65), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 8,1 ms

Probe: Mausembryo (Knochen); Mikroskop: CX23, Objektiv: Plan Achromat 10x (NA 0,25), TV-Adapter: U-TV0.5XC-3, Beleuchtung: Hellfeld (LED), Belichtungszeit: 1,3 ms
Nahtlose Unterstützung für Bildgebungssysteme von Olympus
Die Kamera ist problemlos in Bildgebungssysteme von Olympus integrierbar und optisch kompatibel, ergänzt durch umfassende Unterstützung beim Einstellen des Mikroskops und Software-Support.
- Steuerung der Kamera mit unserer kostenlosen LCmicro Software für Basisbildgebung und Dokumentation
- Zur erweiterten Bildaufnahme und -analyse steht die cellSens Software für die Verwendung mit der Kamera zur Verfügung
Einfache Konfiguration und Anwendung
Die Konfiguration der LC35 Kamera ist einfach. Ein einzelnes USB 3.1 Kabel ermöglicht eine schnelle Verbindung mit einem PC oder Laptop für Stromversorgung und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung. Ein Netzteil ist nicht erforderlich. Die Kamera lässt sich mit verschiedenen C-Mount-Adaptern schnell an jedem Lichtmikroskop befestigen.
Die intuitive Software der Kamera ermöglicht es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Bedienern, sofort mit der Bildaufnahme zu beginnen. Generell erfordert die Verwendung der Kamera, zum Beispiel zur Durchführung interaktiver Messungen, zur Erstellung von Bildanmerkungen, für Archivierungen und Berichterstellungen, lediglich eine kurze Einweisung.
Für Unterstützung |
Spezifikationen
Bildsensor | 1/2,5-Zoll-CMOS |
Auflösung (max.) | 2160 × 1620 Pixel |
1920 × 1080 Pixel (Full HD 16:9) | |
1296 × 972 Pixel (schneller Modus) | |
Pixelgröße | 264 × 264 μm |
A/D-Wandler (Bit-Tiefe) | 10 Bit |
Belichtungszeit | 25 µs–1,5 Sek |
Echtzeit-Bildfrequenzen* | Bis zu 19 fps bei 2160 × 1620 Pixel (hohe Auflösung) |
Bis zu 25 fps bei 1920 × 1080 Pixel (Full HD 16:9) | |
Bis zu 40 fps bei 1296 × 972 Pixel (schneller Modus) | |
Datenübertragung | USB 3.1 Gen1 Typ-C |
PC-Anforderungen |
CPU: Intel Xeon, Intel Core i5, i7, i9 oder gleichwertig
RAM: 8 GB Empfohlen werden: 4 oder mehr physische CPU-Kerne 8 GB RAM (Dual Channel) |
PC-Steuerung | Windows 10 (64 Bit) |
Imaging-Plattform |
LCmicro
cellSens Entry, Standard und Dimension Version 3.2 oder höher** DP2-TWAIN |
*Die Bildfrequenz kann sich abhängig von der Konfiguration des PCs, der Monitorauflösung und/oder der Software verringern.
**Service-Update für cellSens Version 3.2 erforderlich