Evident LogoOlympus Logo

IVF/ICSI

Klinische Forschungsanwendungen

Applications: ICSI

Die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist eine Methode der künstlichen Befruchtung (In-vitro-Fertilisation), bei der eine Spermie mithilfe einer Pipette in das Oozytenzytoplasma eingespritzt wird. Unser inverses Mikroskopsystem kann die ICSI-Qualität verbessern, wozu Geschwindigkeit und Präzision erforderlich ist. Das Mikroskop ermöglicht mit einem optischen System, das speziell für die ICSI entwickelt wurde, eine klare Darstellung der Spindel in der Metaphase II der Oozytenreifung bei Betrachtung durch die Okulare. Durch Betrachtung der Spindel kann die ICSI-Präzision über das Bestätigen der Oozytenreifungsphase und das Positionieren der Pipette beim Einspritzen verbessert werden, wodurch Schäden an der Spindel vermieden werden. Die motorisierte Einheit trägt dank ihres verbesserten Betriebs zu einer schnelleren ICSI bei, was die Belastungen für die Oozyten verringert. Der optionale differenzielle Interferenzkontrast (DIC) ermöglicht Wissenschaftlern die intrazytoplasmatische Injektion morphologisch selektierter Spermien (IMSI), um die Form, Größe und Anzahl der Vakuolen im Kopf der Spermie zu bestätigen.

Lösungen zur IVF/ICSI - Konfiguration erstellen

Sichtbare Elemente erfolgreich zu Ihrer Lesezeichenliste hinzugefügt

Lesezeichen anzeigen

Bilder

IX3-ICSI/IMSIShow Description
IX3-ICSI/IMSI
  • Ein Tastendruck für ICSI/Polarisation/IMSI-Verfahren 
  • Praktischer motorgesteuerter Kondensator zur Spermienauswahl und Spindelbeobachtung von Eizellen mit optimalem Kontrast
  • Genaue Temperaturkontrolle

IX3-ICSI/IMSI

ICSI-/IMSI-Plattform
AuswählenAusgewählt  
IX73SCShow Description
IX73SC
  • Optimized for a smoother ICSI workflow in assisted reproductive technology (IVF)
  • Easy oocyte condition checks through spindle visualization
  • Streamlined ICSI steps through motorized operation

IX73SC

Inverted Microscope for Assisted Reproduction
AuswählenAusgewählt  
BX53Show Description
BX53
  • Echtfarben-LED-Beleuchtung mit hoher Lichtstärke
  • Modulares Konzept ermöglicht die Motorsteuerung einzelner Komponenten
  • Einfaches Erfassen von mehrfarbigen Fluoreszenzbildern

BX53

Halbmotorisiertes Fluoreszenzmikroskop
AuswählenAusgewählt  
SZX16Show Description
SZX16
  • Modell für erhöhte Ansprüche
  • Ultrahoher Zoomfaktor (16,4:1) und hohe Auflösung
  • Anspruchsvolle Fluoreszenzbeobachtung

SZX16

Stereomikroskopsystem für die Forschung
AuswählenAusgewählt  
Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Kameras

EP50Show Description
EP50
  • Drahtlose digitale Bildgebung
  • Gleichzeitiger direkter Ausgang von WLAN und HDMI
  • Vollständige Stand-Alone Konfiguration
  • Flexible Kamerasteuerungsoptionen für Einsatz mit mobilen Geräten, PCs oder direktes Streaming über einen Monitor/Projektor mit der Stand-Alone Konfiguration

EP50

Digitale Mikroskopkamera
AuswählenAusgewählt  
Not ApplicableShow Description
Not Applicable
DP23Show Description
DP23
  • Bildfreigabe mit der DP23-AOU Netzwerklösung
  • Live-Bilder übersichtlich auf einem großen Bildschirm verfolgen
  • Schnelle und hochwertige Bildgebung für Konferenzen und Unterricht

DP23

Mikroskop-Digitalkamera
AuswählenAusgewählt  

Software

Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Komponenten für Zellkulturen

Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Sorry, this page is not
available in your country.

Sorry, this page is not available in your country