Not Available in Your Country
Sorry, this page is not
available in your country.
Übersicht
![]() | Bildgebung in hoher QualitätDas IXplore Standard-Mikroskopsystem wurde für einfache mehrfarbige Fluoreszenzbilder und Routineexperimente entwickelt. Es ist einfach zu bedienen und liefert hervorragende Bilder in Publikationsqualität. Diverse Optionen für kodierte Einheiten erleichtern genaue und reproduzierbare Ergebnisse. |
---|
![]() | Genauigkeit und WiederholbarkeitReibungslose Nachführung bei starker VergrößerungDer manuelle Tisch IX3-SVR verfügt über ein zuverlässiges Positionierungssystem, das die mühelose Verfolgung von Zellen auch bei starker Vergrößerung erlaubt.
Einfache Köhlersche BeleuchtungMit einer Kondensorsperre und bequem erreichbaren Reglern kann der Kondensor mühelos verstellt und wieder auf die Köhlersche Beleuchtung zurückgestellt werden. |
---|
Codierte Module (optionale Peripheriegeräte)Ein kostengünstiger Weg zum intelligenten MikroskopFür Upgrades ist eine breite Palette von optionalen Einheiten verfügbar:
| ![]() ![]() |
![]() ![]() Hoher Kontrast bei hellen Lichtverhältnissen | AnwenderfreundlichFokus auf schwache Fluoreszenzsignale mit intelligenter RauschminderungDie FNR-Funktion zur Mehrbild-Live-Rauschminderung ermöglicht die Aufzeichnung rauscharmer Hochgeschwindigkeitsbilder von Lebendproben in Echtzeit. Dank des Rauschminderungsverfahrens von Olympus lassen sich selbst bei schwacher Fluoreszenz scharfe Fluoreszenzbilder aufnehmen. Die FNR-Funktion erstellt mehrere Aufnahmen eines Bildes und entfernt danach das Hintergrundrauschen. Die Kamera stoppt die FNR-Funktion automatisch bei Bewegungen des Tisches. So können Sie die Probe besser untersuchen und sich auf die Fluoreszenzaufnahme konzentrieren. Hoher Kontrast bei hellem LichtDas Modul ist speziell für die Fluoreszenzmikroskopie konzipiert. Es blockiert effizient Raumlicht, verstärkt den Kontrast der Fluoreszenz und ermöglicht Fluoreszenzuntersuchungen bei hellem Licht. Intuitive Bedienung mit der cellSens Bildgebungssoftware von OlympusDie cellSens Software von Olympus steht für Bedienkomfort, Leistung und Flexibilität. Dank des modularen Designs lässt sich die Software genau auf Ihr Budget und Ihre gewünschten Bildgebungsanwendungen abstimmen. So kann die Software jederzeit erweitert und an neue Forschungsanforderungen angepasst werden. |
---|
Vereinfachen Sie Ihren ArbeitsablaufObjektive für Beobachtungen in KunststoffgefäßenDie Objektivserie LUCPLFLN, insbesondere das UCPLFLN20XPH (NA: 0,7), eignet sich bestens für Beobachtungen in Kunststoffschalen. Die Objektive ermöglichen die hochauflösende Beobachtung des Zellproliferationsvorgangs und verbessern den Kontrast in einem großen Bereich. Damit können Beobachtungen nicht nur durch Glas, sondern auch durch Kunststoffbodenschalen durchgeführt werden. * Abbildung: iPS-Zelle, die den Nanog-Reporter (GFP) exprimiert. Bildquelle: Dr. Tomonobu Watanabe Laboratory for Comprehensive Bioimaging, RIKEN Quantitative Biology Center, Japan | ![]() Phasenkontrastmikroskopie Spezielle Objektive für iPS/ES und die Beobachtung nicht-adhärenter Zellen ![]() Fluoreszenzmikroskopie Spezielle Objektive für iPS/ES und die Beobachtung nicht-adhärenter Zellen ![]() UCPLFLN20XPH |
![]() | Bildgebung in hoher QualitätFluoreszenz-Filtermodule mit hohem Signal-Rausch-Abstand zur effizienten SignalerfassungAlle Fluoreszenz-Filtermodule verfügen über Filter mit einer speziell zur Verringerung des Hintergrundrauschens entwickelten Beschichtung, die mehr als 99 % des Streulichts absorbiert. Die geringeren Reflexionen und die hohe Transmission der Filtermodule tragen dazu bei, Fluoreszenzbilder mit einem hohen Signal-Rausch-Abstand zu erzeugen. |
---|
Für Unterstützung |
Spezifikationen
Mikroskopstativ | IX73P2F | |
---|---|---|
Mikroskopieverfahren > Fluoreszenz (Anregung durch blaues/grünes Licht) | ✓ | |
Mikroskopieverfahren > Fluoreszenz (Anregung durch ultraviolettes Licht) | ✓ | |
Mikroskopieverfahren > Differenzieller Interferenzkontrast (DIC) | ✓ | |
Mikroskopieverfahren > Phasenkontrast | ✓ | |
Mikroskopieverfahren > Hellfeld | ✓ | |
Objektivrevolver > Motorisiert (6 Positionen) | ✓ | |
Objektivrevolver > Manuell > Codiert (6 Positionen) | ✓ | |
Beobachtungstuben > Weitfeld (FN 22) > Schwenkbarer Binokulartubus | ✓ | |
Beleuchtung > Köhlersche Durchlichtbeleuchtung > LED-Lampe | ✓ | |
Beleuchtung > Köhlersche Durchlichtbeleuchtung > Halogenlampe 100 W | ✓ | |
Beleuchtung > Fluoreszenz-Beleuchtung > Quecksilberlampe 100 W | ✓ | |
Beleuchtung > Fluoreszenz-Beleuchtung > Lichtleiter-Beleuchtungsgerät | ✓ | |
Fluoreszenzmodul-Revolver > Motorisiert (8 Positionen) | ✓ | |
Fluoreszenzmodul-Revolver > Manuell > Codiert (8 Positionen) | ✓ | |
Tisch > Motorgesteuert | Contact your local sales representative to hear about motorized stage options | |
Tisch > Mechanischer > Mechanischer Kreuztisch mit Rechtstrieb IX3-SVR |
| |
Tisch > Mechanischer > Mechanischer Kreuztisch mit kurzem Linkstrieb IX3-SVL |
| |
Kondensor > Motorisiert > Universalkondensor | Arbeitsabstand 27 mm, NA 0,55, motorgesteuerte Blende und Polarisationsfilter | |
Kondensor > Manuell > Universalkondensor | NA 0,55/A.A. 27 mm | |
Kondensor > Manuell > Kondensor mit sehr großen Arbeitsabstand | NA 0,3/A.A. 73,3 mm | |
Konfokaler Scanner | - | |
Verarbeitung mit Superauflösung | - | |
Zubehör | - | |
Abmessungen (B × T × H) | 323 (B) x 475 (T) x 721 (H) mm (Mikroskopstativ IX73) | |
Gewicht | Etwa 47 kg (IX73P2F) |