Not Available in Your Country
Sorry, this page is not
available in your country.
Überblick
![]() | Benutzerfreundliches UniversalmikroskopHervorragende Bildgebung leicht gemachtDas APEXVIEW APX100 ist ein Universalmikroskop für die schnelle und einfache Aufnahme mikroskopischer Bilder in hervorragender Qualität. Dank der renommierten Olympus Optik, einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer leistungsstarken KI-Technologie und einer Reihe intelligenter Funktionen ist das APX100 System nicht nur leicht zu bedienen, sondern liefert auch hochwertige Bilddaten für Forschungsanwendungen. |
---|
Die Forschung steht im MittelpunktMit dem intelligenten Probennavigator und dem schnellen Autofokus des APX100 Universalmikroskops finden Sie Ihre Proben schneller und haben mehr Zeit für die Erfassung der Daten. | ![]() |
---|
Mausniere. Alexa Fluor 488 WGA, Alexa Fluor 568 Phalloidin, DAPI. | Publikationsreife Bilder mit wenigen KlicksDas APX100 Mikroskop ist mit der gleichen hochwertigen Optik und Technologie ausgestattet wie unsere High-End-Systeme, so dass Sie sich auf die Qualität Ihrer Bilder verlassen können. |
---|
Schnelle und effiziente MikroskopdatenverwaltungDas System organisiert Ihre Daten und speichert die Aufnahmeparameter zur späteren Verwendung. |
---|
Für Unterstützung |
Angewandte Technologien
Automatische ProbendetektionWird die Probe in die Probenhalterung gelegt, nimmt der intelligente Probennavigator automatisch ein Makrobild auf. Die integrierte KI-Technologie sucht dann die Probe auf dem Objektträger und positioniert sie automatisch über dem Objektiv. So muss der Benutzer nur noch das Mikroskopieverfahren wählen und kann sofort mit der Aufnahme von Bildern beginnen. | Related Videos |
Related Videos | Höchste Effizienz dank einfachem Layout und ArbeitsablaufDie Bedienung des APX100 Mikroskops ist denkbar einfach: Probe einlegen, Deckel schließen und Taste drücken.
|
---|
Autofokus mit hoher GeschwindigkeitDer Autofokus ist bis zu zwölfmal schneller als herkömmliche Autofokus-Algorithmen und ermöglicht die schnelle Lokalisierung der Bildebene. | Related Videos |
---|
![]() | Fortschrittliche OptikUnsere fortschrittliche Optik ist flexibel einsetzbar und sorgt in vielen Forschungsanwendungen für hochwertige Bilder.
|
---|
GradientenkontrastDie Aufnahme scharfer Bilder an den Rändern einer Vertiefung in einer Multiwell-Platte kann eine Herausforderung sein. Der Kontrast ist selbst bei Verwendung von Schrägkontrast schlecht, und DIC ist keine gute Option bei Platten aus Kunststoff. Mit unserer speziellen Gradientenkontrastmethode ist die Aufnahme scharfer Bilder in einem größeren Bereich und mit höherem Kontrast als mit der herkömmlichen Methode möglich.
|
Rattenhirn, aufgenommen mit Gradientenkontrast | Mausniere, aufgenommen mit Gradientenkontrast |
![]() Rattenhirnschnitt Links: Unschärfe aufgrund sphärischer Aberration / Rechts: Sphärische Aberration mit der Software korrigiert | Klarere Bilder mit motorgesteuerter Korrektur der sphärischen AberrationDie motorgesteuerte Korrektur der sphärischen Aberration ermöglicht die schnelle und einfache Berücksichtigung der Dicke des Deckglases.
|
---|
Werkzeuge für klarere BilderModus zur Verhinderung von PhotobleachingDer Modus des APX100 Systems zur Vermeidung von Photobleaching minimiert die Lichtexposition und Phototoxizität. Die Fluoreszenz-Beleuchtung gibt nur für die Dauer der Bildaufnahme Anregungslicht ab. Das statische Bild wird dann auf dem Bildschirm angezeigt, so dass Zeit für Messungen oder die Auswertung der Aufnahmen bleibt. |
Reduziert den Halo-Effekt bei der Phasenkontrast-BildgebungDas System kann die lichthofartigen Artefakte reduzieren, die manchmal bei Phasenkontrast-Aufnahmen sichtbar sind, sodass Probenstrukturen leichter zu erkennen sind. | ![]() Neuro-2a-Zellen Links: Originalbild / Rechts: Haloartige Artefakte mit der Software reduziert |
Automatisierte Korrektur bei unebenen ProbenMit der integrierten Fokuskarte können verschiedene Fokusebenen für die Bildgebung eingestellt und gleichzeitig die Neigung der Probe korrigiert werden. Auf diese Weise sind zusammengesetzte Bilder selbst bei dicken, unebenen Proben scharf und erfordern keine Fokusänderung. |
A Line 20X Objektiv für KunststoffbehälterDas A Line 20X Phasenkontrastobjektiv (UCPLFLN20XPH) mit einer numerischen Apertur von 0.7 ermöglicht eine helle, hochauflösende Abbildung von Zellen in Kunststoffschalen. | ![]() UCPLFLN20XPH ![]() Phasenkontrastmikroskopie Objektive für iPS/ES und die Beobachtung frei schwimmender Zellen ![]() Fluoreszenzmikroskopie Objektive für iPS/ES und die Beobachtung frei schwimmender Zellen |
Für Unterstützung |
Verwaltung und Analyse von Versuchsdaten
Images Are Organized and Easy to FindThe APX100 microscope has a dedicated system to organize and store your data. When you acquire an image, the software automatically creates folders for each sample and saves the data into the correct one. The consistent indexing keeps your data organized and easy to locate. |
Recall Image Acquisition SettingsThe APX100 system saves all important acquisition settings with the image data, making it easy to recall experiment conditions. |
Image Processing and Analysis Functions that Accelerate ResearchOur advanced cellSens image processing and analysis software works seamlessly with the APX100 system, providing you the tools to process and analyze your data quickly and efficiently. |
cellSens Image AnalysisAn optional cellSens software license provides powerful analysis capabilities.
|
TruAI Deep-Learning Applications | |
TruSight DeconvolutionFluorescence blur is a challenge when imaging thick specimens with widefield fluorescent microscopes. Olympus’ TruSight deconvolution algorithms improve image quality, enabling you to obtain a higher signal-to-noise ratio, enhance resolution, and see deeper in thick specimens. |
![]() Rattenhirn, Färbung: Hoechst, RPCA-Iba1, MCA-7D5, CPCA-GFAP Links: Originalbild / Rechts: Mit TruSight Dekonvolution bearbeitet | ![]() Rattenhirn, Färbung: Hoechst, RPCA-Iba1, MCA-7D5, CPCA-GFAP Links: Originalbild / Rechts: Mit TruSight Live-Schärfung bearbeitet |
Need assistance? |
Spezifikationen
Das APX100 System ist in zwei Optionen erhältlich: Als Standardeinheit (APX100-SU) mit einer kostengünstigen, eingebauten Monochromkamera zur Erfassung von Fluoreszenzbilddaten oder als High-End-Kameraeinheit (APX100-HCU) zum Anschluss von Kameraoptionen mit größerem Sehfeld. |
APX100-SU | APX100-HCU | ||
---|---|---|---|
Mikroskop | Mikroskopieverfahren | Hellfeld, Fluoreszenz, Phasenkontrast, Gradientenkontrast | |
Probenhalterung | Objektträger aus Glas (3 Objektträger), 35-mm-Schale (3 Schalen), Mikrowell-Platte, allgemein | ||
Objektive |
Auswahl aus 25 verfügbaren Objektiven (4X–100X)
Motorgesteuerter Objektivrevolver mit sechs Positionen | ||
Motorgesteuerte Aberrationskorrektur | Eine motorgesteuerte Position, fünf Standardpositionen für Objektive | ||
Durchlichtbeleuchtung |
Eingebaute Köhler-Beleuchtung für Durchlicht, LED mit hoher Farbwiedergabe
Kondensator: Arbeitsabstand 45 mm, einschließlich PHL, PH1, PH2 und PH3 | ||
Tisch | Kreuztisch mit automatischer motorisierter Steuerung | ||
Fokussierung | Fokustrieb mit automatischer motorisierter Steuerung | ||
Vergrößerungswechsler | Farbe/Monochrom 0,5X fest |
Farbe: 0,5X fest
Monochrom: 1X, 2X | |
Fluoreszenz |
Fluoreszenz-Beleuchtung mit Fly-Eye-Linse
Auswahl aus 18 Fluoreszenzmodulen; motorgesteuerter Fluoreszenzmodulrevolver mit acht Positionen Lichtleiter-Lichtquelle mit hoher Helligkeit (U-LGPS), motorgesteuerter ND-Filter-Wechsler (100 %, 25 % und 6 %) | ||
Optisches Makro-System | Eingebaut, 0,07X Makro-Optik | ||
Schwingungsdämpfer-Mechanismus | Eingebaut | ||
Kamera | Farbkamera | 6,41 Megapixel, 1/1,8 Farb-CMOS | |
Monochromkamera | 6,41 Megapixel, 1/1,8 monochromer CMOS |
Hamamatsu ORCA-Fusion (USB 3.0)
Teledyne Photometorics Prime95B (USB 3.0) | |
Software | Bediensoftware | cellSens APEX | |
Optionale Software |
Time-Lapse CS-APS-TL-VF
Wellplate Navigator CS-S-WN-VF Full Count and Measure CS-S-CM-VF CI Deconvolution CS-S-DE-VF | ||
Sonderzubehör | Tisch-Inkubator | Optional | |
System zur Verabreichung von Lösungen | Optional | ||
Betriebsumgebung | Gewicht | 34,6 kg (76,3 lb) | 35,3 kg (77,8 lb) |
Leistungsaufnahme |
70 W
*nur APX100-SU/HCU | ||
Stromversorgung |
Eingang: 90–264 VAC, 50–60 Hz
Ausgang: 24 VDC/5 A |
Systemvoraussetzungen |
Betriebssystem | Microsoft Windows 10 Pro (64-bit) |
---|---|
CPU | Intel Xeon Prozessor W-1250 (3,3 GHz, 6 Kerne, 12 MB, 2666 MHz) oder gleichwertig |
RAM | 16 GB oder mehr DDR4 SDRAM (ECC/ungepuffert/16 GB) |
HDD | Betriebssystem: 256 GB oder mehr, Daten: 2 TB oder mehr |
Schnittstellen | USB 3 mind. 4 Anschlüsse (oder USB 3.1 Gen1 2 Anschlüsse), RS-232C mind. 1 Anschluss |
Anzeige | Mehr als Full HD 1920 × 1080 *Fixiert auf Full HD-Einstellung |