Evident LogoOlympus Logo

Molekulare Zellbiologie

Life Science Anwendungen

Applications: Molecular Cell Biology

Die Molekularbiologie befasst sich mit Lebenserscheinungen im molekularen Bereich.
Molekularbiologie umfasst physiologische Analysen anhand kultivierter Zellen oder Mikroorganismen und genetische Analysen, wie Erbgutforschung. Um diese Arten von Analysen durchzuführen, verwenden Wissenschaftler häufig Fluoreszenzmikroskopie und Techniken der Molekularbiologie, wie Elektrophorese und PCR.

Unsere Fluoreszenzmikroskope verfügen über leistungsstarke und hochwertige optische Systeme. Sie unterstützen die Betrachtung vom konstanten intrazellulären Verhalten, indem sie den Fokus über lange Zeit halten und hochgenaue Zeitrafferaufnahmen liefern. Die intuitive Bildgebungssoftware ermöglicht eine problemlose Systembedienung für verschiedene molekularbiologische Forschungsanwendungen, einschließlich in-situ Analysen. Unsere innovative Serie von Fluoreszenzmikroskopen trägt dazu bei, dass Wissenschaftler im Bereich der Molekularbiologie Fortschritte erzielen.

Lösungen zur Molekulare Zellbiologie - Konfiguration auswählen

Sichtbare Elemente erfolgreich zu Ihrer Lesezeichenliste hinzugefügt

Lesezeichen anzeigen

Bilder

Not ApplicableShow Description
Not Applicable
APX100Show Description
APX100

Das APEXVIEW APX100 ist ein Universalmikroskop für die schnelle und einfache Aufnahme mikroskopischer Bilder in hervorragender Qualität. Dank der renommierten Olympus Optik, einer intuitiven Benutzeroberfläche, leistungsstarker KI-Technologie und einer Reihe intelligenter Funktionen ist das APX100 System nicht nur leicht zu bedienen, sondern liefert auch hochwertige Bilddaten für Forschungsanwendungen.

  • Die Forschung steht im Mittelpunkt
  • Publikationsreife Bilder mit wenigen Klicks
  • Schnelle und effiziente Datenverwaltung

APX100

Digitales Bildgebungssystem
AuswählenAusgewählt  
IXplore SpinSRShow Description
IXplore SpinSR

Das IXplore SpinSR-System ist unser konfokales Superauflösungsmikroskop, das für das 3D-Imaging von Lebendzellproben optimiert ist. Es verfügt wie das IXplore Spin System über ein Spinning-Disk-System für schnelle 3D-Bildgebung bei gleichzeitiger Begrenzung von Phototoxizität und Bleaching. Damit können hochauflösende Bilder bis zu 120 nm XY erreicht werden, und es kann mit einem Klick zwischen Weitfeld-, Konfokal- und Superauflösung umgeschaltet werden.

  • Scharfe, klare Bilder mit Superauflösung bis zu 120 nm XY dank Olympus Super Resolution (OSR)
  • Längere Zellviabilität bei konfokalen Zeitrafferaufnahmen dank geringerer Phototoxizität und weniger Photobleaching
  • Verwendung von zwei Kameras gleichzeitig für schnelle, zweifarbige Bildgebung mit Superauflösung
  • Superauflösende Bildgebung mit den weltweit ersten Plan-Apochromat-Objektiven mit einer numerischen Apertur (NA) von 1,5*
* Stand November 2018. Nach Angaben der Olympus Forschung.

IXplore SpinSR

Mikroskopsysteme mit Super-Resolution-Technologie
AuswählenAusgewählt  
IXplore SpinShow Description
IXplore Spin

Das IXplore Spin System verfügt über eine konfokale Spinning-Disk-Einheit für schnelle 3D-Bilderfassung, ein großes Sehfeld und eine verlängerte Zellviabilität in Zeitrafferexperimenten. Mit dem System kann eine schnelle konfokale 3D-Bildgebung mit hoher Auflösung und hohem Kontrast in tiefer liegenden Schichten zur Abbildung dickerer Proben durchgeführt werden. Die Spinning-Disk kann zudem das Photobleaching und die Phototoxizität bei der Anregung verringern.

  • Echtzeit-Steuerung (U-RTCE) zur Optimierung von Geschwindigkeit und Präzision bei der automatisierten Erfassung
  • Das TruFocus Z-Drift Kompensationssystem behält den Fokus für jedes Bild bei
  • Präzise 3D-Bildgebung dank besserer Lichtbündelung der X Line Objektive
  • Upgrade auf das IXplore SpinSR Super Resolution System für komplexere Forschungsarbeiten

IXplore Spin

Konfokale Mikroskopsysteme
AuswählenAusgewählt  
FV3000Show Description
FV3000
  • Erhältlich als reine Galvanometer-Konfiguration (FV3000) oder als Hybrid-Galvanometer-/Resonanzscanner-Konfiguration (FV3000RS) 
  • Neue hocheffiziente und genaue TruSpectral Erkennung auf allen Kanälen
  • Optimiert für die Bildgebung von lebenden Zellen mit hoher Empfindlichkeit und geringer Fototoxizität
  • Inverted and upright frame options to suit a variety of applications and sample types

FV3000

Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop
AuswählenAusgewählt  

Kameras

Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Software

Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Komponenten für Zellkulturen

CM30Show Description
CM30

Dank der zuverlässigen quantitativen Daten des automatisierten CM20 Inkubationsüberwachungssystems können der Zustand von Zellkulturen, die Zellzahl und den Konfluenzgrad aus der Ferne überwacht, analysiert und weitergeleitet werden. Das System ermöglicht die markerfreie Betrachtung, verringert das Risiko einer Beschädigung von Zellkulturen und standardisiert den Zellkultur-Workflow.

  • Automatische Erfassung quantitativer Daten über Zustand und Konfluenz von Kulturen
  • Überwachung, Analyse und Weitergabe von Daten zur Entwicklung von Kulturen aus der Ferne über einen PC oder ein Tablet
  • Ausgestattet mit Schräglichtsystem für eine markerfreie Untersuchung

CM30

Inkubationsüberwachungssystem
AuswählenAusgewählt  
Not ApplicableShow Description
Not Applicable

Sorry, this page is not
available in your country.

Sorry, this page is not available in your country