Automatisierte Makro- zu-Mikro-Bildgebung
Bei der Darstellung von 3D-Proben, wie Organoiden oder dicken Gewebeproben, kann die Lokalisierung von Zielobjekten ein schwieriger und langsamer Prozess sein. Diese Aufgabe ist insbesondere in einem Behälter mit mehreren Kammern oder Multiwell-Platten zeitaufwändig. Mit diesem automatisierten Aufnahmeprozess können die Arbeitsschritte am Mikroskop erheblich reduziert werden:
- Das konfokale Laser-Scanning-Mikroskop FV3000 nimmt Bilder automatisch mit geringer Vergrößerung auf.
- Das Makro-zu-Mikro-Modul der FV-Software erkennt daraufhin die Objekte von Interesse im Behälter oder in der Multiwell-Platte und erfasst sie mit hoher Vergrößerung.
| Hochwertige Bilder mit X Line und A Line ObjektivenOlympus bietet mehrere Objektive mit Funktionen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit den Bedingungen bei der Bildgebung und besonderen Anforderungen an die Darstellung von Organoiden lösen können. Für Organoide in einer Mikrotiterplatte mit Glas- oder Folienboden empfehlen wir das Objektiv UPLXAPO20X der preisgekrönten X Line Serie. Dieses 20X-Objektiv bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Auflösung, Sichtfeld und Schärfentiefe. Es verfügt über eine hohe NA von 0,8, einen Arbeitsabstand von 600 µm und Luftimmersion, was die Abbildung einer Mikrotiterplatte erleichtert. Für das Imaging tiefer Gewebeschichten empfehlen wir das Silikonöl-Immersionsobjektiv UPLSAPO30XS 30X, mit dem sich eine Probe bis zu einer Tiefe von 800 µm darstellen lässt. Mit einem beeindruckenden Arbeitsabstandsbereich von 800–1800 µm ermöglicht unser UCPLFLN20XPH-Objektiv auch die Bildgebung durch Behälter mit Kunststoffboden. |
---|
3D-Bildanalyse mit hohem DurchsatzDie NoviSight 3D-Zellanalysesoftware ist für die Analyse von 3D-Modellen in Mikrotiterplatten optimiert. Sobald Zielobjekte in 3D erkannt wurden, können Sie die Daten in verschiedenen dimensionalen Ansichten untersuchen, darunter:
Diese Flexibilität ermöglicht es, Untersuchungsergebnisse mit hohem Durchsatz quantitativ auszuwerten. |
„Die automatische Bildgebung von Organoiden ermöglicht eine gezielte Bilddarstellung durch schnelle Erkennung und sequenzielles Imaging von 3D-Objekten mit hoher Vergrößerung. Letztendlich verbessert dies die Effizienz unseres Workflows bei der Bildgebung, wenn wir phänotypische Veränderungen von Organoiden von Patienten als Reaktion auf Arzneimittelunverträglichkeiten untersuchen. Seungil Kim, PhD, Microscopy Team Manager |
Map bei 4X | Einzelschnitt bei 20X | Maximale Intensitätsprojektion bei 20X |
Ähnliche Produkte
FV3000Das FLUOVIEW FV3000 System ist für hohe Empfindlichkeit und geringe Phototoxizität optimiert und bietet die Leistung und Flexibilität zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Beobachtung von Lebendzellen und tief liegendem Gewebe. Die Empfindlichkeit des TruSpectral Detektors im Wellenlängenbereich von 400–800 nm ermöglicht die Erkennung selbst von schwachen Fluorophoren. Die Anpassung der Detektionswellenlänge bei einer Auflösung von 1 nm ermöglicht die effiziente Erfassung von hochauflösenden 3D-Bildern. Die erweiterten Bildgebungsmodusoptionen umfassen Makro-zu-Mikro, Superauflösung und quantitative Datenanalyse.
| NoviSightOptimieren Sie Ihre 3D-Bildanalyse mit der NoviSight 3D-Zellanalysesoftware, um die Assay-Verarbeitung zu verbessern und umfassende, intelligente statistische Daten von Sphäroiden und anderen 3D-Objekten bei Untersuchungen mit Mikrotiterplatten zu erhalten. Mit der Software lässt sich die Zellaktivität in drei Dimensionen quantifizieren und die Nachweisempfindlichkeit verbessern. Dadurch können auch seltene Zellereignisse leichter erfasst und Zellzahlen genauer bestimmt werden. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet Funktionen, die zur Erkennung, Analyse und Statistik mit hohem Durchsatz benötigt werden, wie:
|
Sorry, this page is not
available in your country.
Sorry, this page is not
available in your country.